Inhalt
Du kannst meine ONLINE-TRE-Gruppe besuchen, wenn du eine Einführung bei mir besucht hast. Wenn du woanders eine Einführung besucht hast und wir noch keinen Kontakt hatten, bitte schreib mir, bei wem und wann dies war.
An jedem der Abende biete ich dir einen kurzen theoretischen und praktischen Input auf der Basis von Achtsamkeit und der Polyvagaltheorie. Wir beschäftigen uns mit der subjektiven Körperwahrnehmung und der Wirkungsweise unseres Nervensystems bei Stress. Wer die geniale Sicherheitsstrategie seines Körpers und insbesondere seines Nervensystems versteht, kann besser mit Stress umgehen und Entspannung und Urvertrauen fördern. Hilfreiche Denk- und Bewegungsmuster können entdeckt und Ressourcen können gestärkt werden.
Dieser Abend richtet sich an Fortgeschrittene, wir kreieren auch online ein Zusammengehörigkeitsgefühl und ein starkes Feld. Der Vorteil von online ist, dass du die Geräusche der anderen Teilnehmenden beim Zittern nicht hörst und dich so ganz auf dich konzentrieren kannst. Zudem praktizierst du zuhause in deinem sicheren Raum.
Am Abend selbst kannst du Fragen stellen und Erfahrung teilen. Die Zeit dafür ist auf 15 Minuten begrenzt, damit der Praxisteil nicht zu kurz kommt.
Jeder Abend beinhaltet viel Zeit für das neurogene Zittern und ist intensiv. Deshalb lege ich grossen Wert auf Erdung, Selbstregulation und Containment. Wenn du darin noch keine Übung oder Erfahrung hast und nicht weisst, wie du dich selbst im Zittern steuern kannst, buche bitte eine Einzelsession bei mir.